Sonntag, 27. April 2008

Gemona 27.4 (118km)


Heute gab es zwei Möglichkeiten: Gemona oder Emberger Alm. Ich entschied mich nach ein paar Telefonaten mit Itze für Gemona. Auf der Fahrt nach Gemona hatten wir schon zwei Streckenvarianten, wobei die Wahl dann spontan beim Fliegen erfolgen sollte. Am Startplatz war nicht viel Zeit zu verlieren den jede Minute zählte. Als wir dann starteten gings gleich mit 6m/sec Steigen los. Nach einigen Minuten erreichte ich die Basis und flog dann Richtung Kobarit, hinter mir Itze und Franz. Nach einer Stunde in Kobarit angekommen schluckte uns eine Wolke auf 3000m,die man dann nur mit Abspiralen verlassen konnte.Nachdem mir danach so kalt war hatte ich mich endgültig für die kurze Variante entschieden. Mit 45 km/h durchschnittlich ging es wieder zurück nach Gemona. Itze der mir folgte, und dann auch noch überholte, setzte in Gemona den 2. Wendepunkt und flog dann wieder Richtung Kobarit. Eigentlich wollte ich meinen Flug beenden aber da ich sah das Itze sich an den Plan hielt, musste ich natürlich auch nach. Bei der zweiten Runde waren die Wind- und Thermikbedingungen dann noch besser. Nach dem zweiten Wolkenschlucken hatten wir unseren 3. Wendepunkt in Kobarit erreicht und flogen wieder retour nach Gemona. In Gemona angekommen, flogen wir dann weiter Richtung Westen über die Autostrada und zum Flugberg San Simione,wo wir wieder Höhe machten und ca 10 km weiter Richtung Westen geflogen sind und den Zielpunkt setzten. Von dortan machte ich nochmal Höhe und flog ca 13 km im Gleitflug zum Landeplatz (schade das die nicht mehr zählen). Zuhaus stand das Ergebnis fest, mit118km kann man schon sehr zufrieden sein.
Zum Tag: So Starkes Steigen und das die ganzen 5Stunden durch hatte ich noch nie gehabt. Zwischen 6 u. 9 m/sec ist sehr oft vorgekommen. Und die Windverhältnisse waren auch optimal.
Der Link zu meinen Flug: http://www.xcontest.org/world/en/flights/detail:Martin/27.4.2008/10:13

Keine Kommentare: