Samstag, 11. April 2009

Zauberkogel Test 10 u. 11 April

Ca. 2km westlich der Wandelitzen auf einer Höhe von 1040m liegt der Zauberkogel dessen Besonderheit ein Kessel mit einem kleinen Einschnitt zur Außenseite sind. Das heisst wenn man nicht Aufdrehen kann muss man durch diesen Einschnitt rausfliegen. Beim heutigen Erkundungsflug wurde mir das fast zum Verhängnis. Mit aller Gewalt wollte ich noch bis zur Landewiese fliegen wobei ich mir schon Sorgen machte ob es überhaupt noch möglich sei da raus zu kommen, und plötzlich kassierte ich einen Klapper (Lee) wo von meinem Schirm nicht mehr viel übrig blieb, und die Chance da raus zu kommen sank. Es ging sich nach einem Stoßgebet aber doch noch aus.


Auch gestern machten wir einen Flug vom Zauberkogel wo alles astrein war. Ich konnte gleich nach dem Start aufdrehen (es gibt mehrere Bärte in diesem Kessel) und konnte einen Flug bis zu mir Nachhause antreten. Itze der noch einen Flug machte musste Notlanden da es ihn gleich nach dem Start runterdrückte obwohl es am Startplatz den Anschein machte das alles passt. Am Startplatz merkt man wie die Abösungen wechseln, mal von süd und mal von west und oft muss man den Schirm festhalten damit es nicht verbläst. Wenn alles passt ist da wunderbar zu fliegen.


Wir werden noch ein paar Flüge von da machen um die Tücken dieses Startplatzes kennen zu lernen.


Sehr gefallen hat mir der Startplatz: rießengroß, zum Toplanden und von S- W zu Starten.

Keine Kommentare: